Rund 6,2 Millionen Menschen in Deutschland können nicht ausreichend lesen und schreiben
Sie erkennen als gering Literalisierte zwar den Großteil der Buchstaben und können einige Worte schreiben, einen längeren Text lesen und verstehen, fällt ihnen allerdings schwer. (Quelle: LEO Studie 2018)
Die Fach- und Koordinierungsstelle Alphabetisierung und Grundbildung Sachsen-Anhalt möchte mit Hilfe eines breiten Netzwerkes die Öffentlichkeit, Unternehmen und Verbände zu diesem Thema informieren, sensibilisieren und mithilfe der verschiedenen Projekte die Grundbildungsarbeit in Sachsen-Anhalt stärken.
Ziele und Aufgaben der Fach- und Koordinierungsstelle:
- Aus- und Aufbau eines landesweiten, flächendeckenden Netzwerkes
- Organisation und Durchführung von Fachveranstaltungen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Fachliche Unterstützung der Landesinitiative
Weiterentwicklung und Professionalisierung der Grundbildungsarbeit in Sachsen-Anhalt
Offene Online-Sprechstunde der Fach- und Koordinierungsstelle
Sie haben Fragen zum Projekt oder benötigen Hintergrundwissen zur Alphabetisierung und Grundbildung in Sachsen-Anhalt?
Die Fach- und Koordinierungsstelle bietet ab sofort an jedem 1. Dienstag im Monat eine offene Online-Sprechstunde an, um Ihre Fragen zu beantworten.
Die Teilnahme ist offen und es ist keine Anmeldung nötig.
Auf einen Blick | Offene Online-Sprechstunde
- Zielgruppe: Alpha-Netzwerkpartner*innen, Betroffene, Multiplikatoren und Interessierte, die Fragen zur Alphabetisierung und Grundbildung haben
- Veranstaltungsort: Online über BigBlueButton
- Datum: Jeden 1. Dienstag im Monat
- Uhrzeit: 9-10 Uhr
- Anmeldung: Keine Anmeldung nötig – Schalten Sie sich einfach per Direktlink in die Veranstaltung
Kontakt
Steffi BühnemannProjektleiter*in | Landesverband der Volkshochschulen in Sachsen-Anhalt e. V. |
Janine SoikaProjektreferentin | Ländliche Erwachsenenbildung in Sachsen-Anhalt e. V. |

Die Fach- und Koordinierungsstelle Alphabetisierung und Grundbildung Sachsen-Anhalt wird durch das Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalt, in Trägerschaft des Landesverbandes der Volkshochschulen e. V. und der Ländlichen Erwachsenenbildung in Sachsen-Anhalt e. V., gefördert.